DOLOMITENDURQUERUNG |
Vom Schlern und Rosengarten bis zu den Drei Zinnen!
Hüttentrekking mit Komfort: Übernachtung abwechselnd in guten Hotels und Berghütten mit Gepäckstransport! Unsere Bergführer haben eine großartige, abwechslungsreiche Tour erarbeitet, durch einige der eindrucksvollsten Dolomitengruppen durchwandert werden: Rosengarten, Langkofelgruppe, Sella, Fanes, Drei Zinnen...
BESCHREIBUNG: 1. Tag: Begrüßung Wir treffen uns um 18 Uhr in Kastelruth im Hotel**** . Begrüßung durch den Bergführer mit Aperitif, Tourenbesprechung, Ausrüstungskontrolle. 2.Tag: Rosengartendurchquerung Transfer auf die Seiser Alm, Aufstieg zum Tierser Alpl, dann durch den herrlichen Grasleitenkessel zum Grasleitenpass, wo wir Mittag essen. Aufstieg zur Scalieretspitze, 2890m. Rund um uns die bizarren Felsen des Rosengartens, großartig die Weitsicht. Abstieg zur Antermojahütte neben dem Bergsee, 2496m. Gehzeit 5 St., mit Gipfelaufstieg 6.30 St 3. Tag: Seiseralm - Langkofelgruppe Von der Felsenlandschaft des Rosengartens zu den Wiesenwellen der Seiseralm. Querung auf aussichtsreichem Steig unter dem Plattkofel entlang bis zur Sella. Gipfelvariante für Konditionsstarke: der Plattkofel Gipfel, 2965m. Übernachtung in Berghütte mit Hotelkomfort, 2300m (Gepäckstransport). Jetzt sind wir im ladinischen Teil der Dolomiten. Gehzeit: ca. 5 -6 St. 4. Tag: Sella Überschreitung Seilbahnauffahrt zum Sass Pordoi, 2980m. Aufstieg, 1.30 St., zum Piz Boé, 3150m. Begeisternde Aussicht auf die umliegenden Gipfel! Steiler Abstieg zwischen Felsen nach Vallon, 2535m, und zum Campolongo Paß, 1860m. Übernachtung in gemütlichem Hotel/Pension in Corvara, 1560m. (Gepäckstransport). Gehzeit ca. 6-7 St. 5. Tag: Hl.Kreuzkofel - Fanes Kurzer Transfer nach Stern (La Ila). Steiler Aufstieg durch Geröllfelder zur Lavarellascharte, 2533m, oder über leichten Klettersteig (für Geübte) zum Kreuzkofelgipfel, 2910m. Vor uns liegt die karge, sagenumwobene Hochfläche der Fanes. Herrliche Wanderung hinunter zu unserer gemütlichen Hütte, 2050m. Gehzeit ca. 5-6 St. 6. Tag: Fanestal - Cortina Durch das landschaftlich einmalige Fanestal: Wildbach zwischen Felswänden, Almen, Wasserfälle. Unter der Tofana queren wir zum Lago Ghedina ober Cortina. Capuccino Pause in Cortina. Transfer zum Misurinasee an der Südseite der Drei Zinnen zu unserem Hotel, 1750m. (Gepäckstransport). Gehzeit 4-5 St. 7. Tag: Drei Zinnen - Sexten Aufstieg zum Paternsattel. Atemberaubend der Blick in die mauerglatten Nordwände der Drei Zinnen! Durch das Fischleintal inmitten der zerklüfteten Sextener Dolomiten Abstieg nach Sexten. Gehzeit 5 St.Rücktransfer mit dem Taxi nach Kastelruth,ca. 2 St. Abschlußfeier und Übernachtung im Hotel**** 8. Tag: Abreisetag Nach dem Frühstück ist die Wanderwoche zu Ende.
Änderungen des Programms sind dem Berg- Wanderführer vorbehalten.
TERMINE AB HEUTE
Einzelzimmerzuschlag pro Tag: € 35
GLANZLICHTER - Täglich neue Berge, neue Landschaften - Gipfelerlebnisse und eindrucksvolle Bergkulisse - Berühmte Namen und ursprüngliche Natur - Hüttenleben und Hotelkomfort wechseln ab - Unbeschwerter Wandergenuß: Gepäckstransport zu den Hotels! - Kleine Teilnehmergruppen (4-8 Pers.) - Führung und Betreuung durch fachkundigen, einheimischen Berg- oder Trekkingführer.
LEISTUNGEN - Führung und Betreuung durch ausgebildeten Wanderführer - 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen komfortabler Berghütte - Gepäckstransport für Wechselwäsche zu den Hotels (3 x) - Transfers: Rücktransfer von Cortina nach Canazei, alle Zwischentransfers - Kleine Teilnehmergruppen von 4-8 Teilnehmer. Ab 8 Teilnehmer Aufteilung der Gruppe mit 2 Trekking- oder Bergführer - Abholservice für Bahn- oder Flugreisende
NICHT INBEGRIFFEN: Getränke und Tourenverpflegung, Lift- und Seilbahntickets TEILNEHMER: 4 max. 8 Personen pro Gruppe. Weitere Termine werden auf Anfrage bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl organisiert
UNTERKUNFT 4 Übernachtungen in Hotel - Pension im Zweibettzimmer mit DU, WC, Tel, TV, Sauna. 1 Übernachtung in Berggasthof im Zweibettzimmer mit DU, WC, Tel, TV 1 Übernachtung in Berghütte im Zweibettzimmer (begrenzt)oder Mehrbettzimmer mit Etagendusche 1 Übernachtung in Berghütte im Mehrbettzimmer ohne Warmwasser-Dusche Einzelzimmer stehen begrenzt zur Verfügung
ANFORDERUNGEN
|