CORTINA-MARMOLADA |
Auf den Spuren des 1. Weltkrieges in den Dolomiten - Cortina - Marmolada - Drei Zinnen
Über die höchsten Gipfel verlief die Dolomitenfront im 1.Weltkrieg, Die Kriegssteige sind heute Wanderungen des Friedens und bieten interessante Einblicke in diesen Teil der Geschichte. Immer wieder stößt man auf Leitern, Brücken, Schützengräben, Stollen. Eine überwältigende Dolomitenkulisse begleitet uns die ganze Woche, eindrucksvoll und überwältigend: Tofana, Marmolada, Cristallo, Drei Zinnen...
CORTINA-MARMOLADA
BESCHREIBUNG: 1. Tag: Begrüßung Um 18.00 Treffpunkt im Hotel am Passo Giau oberhalb von Cortina. Begrüßung durch den Berg- bzw. Wanderführer. Besprechung des Tourenprogramms, Abendessen. 2. Tag: Castelletto - Tofana Seilbahnauffahrt zum Lagazuoi, 2790m. Das Panorama: Civetta, Pelmo, Tofana, fast alle 3000er der Dolomiten liegen vor uns. Wanderung zum zerklüfteten Felsen des Castelletto, 2450m. Wir erkennen das Gewirr österreichischer und italienischer Stellungen. Abstieg zum Falzaregopaß. Rücktransfer. Gehzeit ca. 5-6 St. . 3. Tag: Marmolada Panorama-Transfer zum Fuß der Marmolada, 1St. Auffahrt mit dem Korblift. Am Rande des Gletschers zur Cima Dodici (Sas de Mez), mit Kriegsstellungen. Imposanter Abstieg zum Col de Bous, 2350m, Gran Poz und zurück zum Fedaja-Stausee. Gehzeit ca. 5 St. 4. Tag: Andraz - Col di Lana Transfer zur Ruine des Schloß Andraz und nach Castello, 1720m. Aufstieg zum Col di Lana, 2465m, einem schwer umkämpften Berg im 1. Weltkrieg. Über den Sief-Sattel und zum Valparola-Paß. Entlang des gesamten Weges begleitet uns ein herrlicher Blick auf die östlichen Dolomiten. Gehzeit ca. 5 St. 5. Tag: Croda dal Lago Die Zacken der Croda dal Lago ist die Kulisse am Passo Giau. Durch diese eindrucksvolle Felsenlandschaft führt unsere Tour. Durch Geröllfelder ins Valle Formin, am Bergsee Lago Fedéra vorbei, um in grünen Almwiesen und Zirbelwälder einzutauchen. Gehzeit ca 5 St. 6. Tag: Monte Piano Fahrt zum Misurinasee, 1760m. Wanderung zum Monte Piano. Besichtigung des Freilichtmuseums mit den originalen Stellungen, die in jahrelanger Arbeit wiederhergestellt wurden. Unvergleichlich der Blick auf die Drei Zinnen und zum Cristallo! Rückweg nach Misurina. In Cortina Capuccinopause und Besuch der interessanten, geologischen Sammlung. Gehzeit ca. 4 - 5 St. 7. Tag: Nuvolau - Cinque Torri Unschwierige Felsstufen führen zum Gipfel des Nuvolau, 2575m. Gipfelrast. Rundwanderung zu den bizarren Cinque Torri und auf aussichtsreichen Steig zurück zum Passo Giau. Tourenabschlußfeier im Hotel. 8. Tag: Abreisetag Nach dem Frühstück ist die Wanderwoche zu Ende.
Änderungen des Programms sind dem Berg- bzw. Wanderführer vorbehalten.
TERMINE AB HEUTE
Einzelzimmerzuschlag pro Tag: € 35
GLANZLICHTER -Berühmte Dolomitenberge - Geschichte erleben, Kriegsteige als Wanderungen des Friedens - Täglich neue Steige und Berge - Feines Berghotel in einsamer Panoramalage
LEISTUNGEN - Führung und Betreuung durch ausgebildeten Wanderführer - 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Hotel*** - Transfers ab/zum Hotel - Besichtigung des geologischen Museum in Cortina - Abholservice für Bahn- oder Flugreisende
NICHT INBEGRIFFEN Getränke und Tourenverpflegung, Lift- und Seilbahntickets TEILNEHMER 4-8 Personen pro Gruppe
UNTERKUNFT Berghotel*** 2236m, in abgeschiedener, großartiger Panoramalage auf dem Passo Giau, ca. 11km oberhalb von Cortina D'Ampezzo. Holzgetäfelte Stuben sorgen für eine gemütliche, stilvolle Atmosphäre. Schöne Zimmer mit DU/WC, Tel., TV. Berühmt ist die feine Küche und die erlesene Weinkarte der sympathischen Wirtsleute.
ANFORDERUNGEN
|