HELISKIING |
Das kleine abgeschiedene Tal Valgrisenche, 1650m, ist der Insidertip zum Heliskiing in den Alpen! An die 20 genehmigten Landplätze mit den verschiedensten Variantenabfahrten werden vom Helicopter (Ecurel B2) angeflogen. Die Abfahrten sind zwischen 1500-1600 Höhenmeter lang, einige bis zu 2200m!
1. Tag: Begrüßung Treffpunkt und Begrüßung durch den Berg- und Skiführer im Hotel in Valgrisenche (Italien). Information und Materialkontrolle.
2. - 7. Tag: Die Skigebiete 6 Skitage mit 12 Heliski-Flüge an 6 Tagen. Am ersten Tag Erklärung im Umgang mit dem LVS-Gerät. Die Heliski-Flüge werden nach Wetter- und Schneeverhältnissen geplant. Falls die Nordseite gute Schneebedingungen aufweist, wird in die benachbarten französischen Täler abgefahren, und über La Rosiere/La Thuile geht's ins Valgrisenche zurück. Jeder der 20 genehmigten Landestellen mit den verschiedensten Abfahrten, bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten. Die längsten Abfahrten sind 2200m lang, mit einem durchschnittlichen Höhenunterschied zwischen 1500 und 1600m auf den restlichen Abfahrten. Unsere Erfahrung nach sind ca. 4000 bis 6000m Höhenunterschied am Tag durchschnittlich in 3 Flügen zu machen. Die Flüge werden event. als pick-up-Flüge organsiert, d.h. nach der ersten Abfahrt wird die Skifahrergruppe am Berg abgeholt und zum nächsten Gipfel geflogen. Schlechtwetter-Varianten: einige bekannte Skigebiete mit schönen Tiefschneemöglichkeiten sind in ca. 30-45 Min. Transfer zu erreichen: Pila, Courmayeur, Argentiére, Chamonix.
8. Tag: Abreisetag Nach dem Frühstück Verabschiedung und Abreise. TERMINE AB HEUTE
HELISKIING: Heliskiing wird nur bei guter Witterung und sicheren Schneeverhältnissen durchgeführt. Bei Witterungs- bzw. Schneebedingten Absagen von Flügen wird der Preis des jeweiligen Helicopterfluges rückerstattet oder gutgeschrieben.
ANFORDERUNGEN
|